– § 33 (Absatz 2), Soldatengesetz
Das Land Rheinland-Pfalz und der Verein „Europa-Haus Marienberg e.V.“ sind Träger der Öffentlichen Stiftung bürgerlichen Rechts „Europa-Haus Marienberg“, gegründet 1951, Stammhaus aller Europa-Häuser, Kapazität: über 100 mehrtägige Konferenzen und Seminare jährlich, überparteilich und überkonfessionell, seit fünf Jahrzehnten verlässlicher Partner vieler Einheiten und Großverbände der Bundeswehr. Wir fördern den militärisch zivilen Dialog und sind Mitglied des Netzwerks Bundeswehr der Bundeszentrale für politische Bildung: www.bpb.de/partner
Unsere Bildungsstätte bietet seit über 50 Jahren Seminare und Fachkonferenzen für Offiziere (Zugführer bis Kommandeure), Unteroffiziere mit und ohne Portepée, Mannschaften. Zivile Gäste sind sehr willkommen - fragen Sie uns gerne nach Einzelheiten!
Immer deutlicher wird, dass gesellschaftliche, politische und militärische Veränderungen auch maßgeblich durch digitale Kommunikations- und Partizipationsstrategien bestimmt werden. Die große politische Themenvielfalt im Europa-Haus Marienberg kann durch die Implementierung von Social Media und digitalem Lernen ergänzt werden. Die politischen Bildungsschwerpunkte für die Bundeswehr bleiben erhalten und die inhaltlichen Programmeinheiten werden durch die Einführung (Theorie und Praxis) in die Social Media bereichert.
Gerne können Sie jederzeit Musterprogramme für Bundeswehr-Bildungsveranstaltungen im Europahaus einsehen oder individuell anfordern. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Informations- und Downloadbereich.
Sie können das Europahaus Marienberg für die unterschiedlichsten Tagungsformen nutzen: Vorträge, Tages- und Abendveranstaltungen, mehrtägige Schulungen und gesellschaftliche Veranstaltungen. Unser erfahrenes Seminar- und Hauswirtschaftspersonal steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Bei Veranstaltungen mit Schulungsanteilen koordinieren wir den Einsatz zusätzlicher Referenten, Experten, Dolmetscher und Teamleiter_innen.
Ihre private, gesellschaftliche Veranstaltung (Familienfeier, Jubiläum) richten wir festlich aus, Ihre Gäste sind eingeladen, bei uns zu übernachten.
Für runde Geburtstage, Hochzeiten, Firmenjubiläen... bieten wir Essen und Buffets von rustikal bis gediegen. Räumlichkeiten und Säle für bis zu 250 Personen. Alles aus einer Hand – professionell und familiär zugleich: Große Getränkeauswahl, Bedienung, verschiedene Tischdekorationen zur Auswahl.
Bilder und Informationen zu den Räumlichkeiten finden Sie in unserem Informations- und Download-Bereich.
In diesen Fortbildungen für Lehrer*innen geht es nicht nur darum Apps und digitale Medien für den Unterricht kennenzulernen, vielmehr wollen wir uns dem vielzitierten digitalen Wandel nähern, um zu einem wegweisenden Mind-Set für eine Bildung der Zukunft zu gelangen. Welche Fragen müssen wir an uns als Lehrende und Menschen formulieren, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Lernen zu ermöglichen, dass ihnen die Neugier auf die Welt zurückgibt? Inwiefern verändert das Digitale meine Rolle als Lehrende/r? Welche (Soft) Skills benötigen Lehrende und Lernende in einer digitalen Umwelt? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in Fortbildungen die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse bzw. die Bedürfnisse Ihres Kollegiums zuschneiden. Schreiben Sie uns gerne.
Dieses Format befindet sich zur Zeit im Aufbau...
Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Europastraße 1 | D-56470 Bad Marienberg
Postfach 1204 | D-56464 Bad Marienberg
Tel.: 0 26 61 / 640 -0
Fax: 0 26 61 / 640 -100
E-Mail: ehm@europahaus-marienberg.eu