
Bildungsreferent:in
Blessed are the curious for they shall have adventures.
Wir suchen DICH!
Die europäische Bildungs- und Begegnungsstätte Europahaus Marienberg (öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts) sucht ab Herbst 2022 eine*n Bildungsreferentin*in (m/w/d) in flexibler Vollzeitanstellung, zunächst auf 2,5 Jahre befristet. (Folgender Podcast ist nun schon ein paar Tage älter... fängt aber immer noch fein ein, worum es in diesem Job geht und wie die Stimmung bei uns im Haus ist.)
wer Wir sind
Die 1951 gegründete Landesstiftung "Europahaus Marienberg" liegt im Westerwald im nördlichen Rheinland-Pfalz, eine gute Autostunde entfernt von Köln, Frankfurt, Mainz und Bonn. Wir verfügen über ein Bildungszentrum mit 62 Zimmern und moderner Seminar-Infrastruktur, in dem wir Formate der außerschulischen, europäischen Jugendbildung anbieten sowie Fortbildungen für Erwachsene. Insbesondere unsere Jugend-Projekte zeichnen sich durch ihren hohen Grad an Innovation aus und sind vielfach preisgekrönt; Entwicklung und Einsatz lebendiger Didaktik und Methodik liegen uns dabei am Herzen. Wir arbeiten deshalb gerne mit lebendigem Storytelling, Simulationen, künstlerischer Ästhetik, Körperarbeit und neuen Bildungstechnologien. Auch in Zukunft werden wir neue Bildungswege beschreiten – und dazu suchen wir Dich und Deine Impulse.
Das trifft auf dich zu
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium mit und vielleicht sogar ein wenig Erfahrung im Jugendbildungsbereich
- Du hast Freude an Konzeption, Kuration und Umsetzung von (int.) Bildungsprojekten
- Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und scheust Dich nicht davor, alleine und selbständig vor großen Gruppen zu stehen
- Das Internet und die Kultur der Digitalität sind kein Neuland für Dich.
- Du bist bereit, in Seminarzeiten auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten
- Du schaust neugierig über Tellerränder und übernimmst ganz selbstverständlich Verantwortung
Das kannst du von uns erwarten
- Vergütung in Anlehnung an TVL 12
- Flexible Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Nette Kolleg*innen, die Dir bei der Einarbeitung helfen und Dich nicht im Regen stehen lassen, wenn es mal eng werden sollte
- Große Freiheiten bei der Ausrichtung, Gestaltung und Konzeptionierung von innovativen Bildungs- und Netzwerkprojekten
- Arbeit in einem kleinen, feinen Team, das politische Bildung ganzheitlich denkt und jederzeit offen ist für Neues
- Wir statten Dich mit notwendiger Hardware aus (Smartphone und Notebook).
- Wenn Du möchtest, dann unterstützen wir Dich bei der Wohnungssuche im Westerwald
- Wir beteiligen uns anteilig an Deinen Umzugskosten (solltest Du Dich dazu entschließen, in den Westerwald zu ziehen)
- Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nichts versprechen, aber wir wollen gerne über die 2,5 Jahre hinaus mit Dir arbeiten...
Bitte schick Deine aussagekräftige und überzeugende Bewerbung per E-Mail an: ehm@europahaus-marienberg.eu // Darin enthalten sein sollte:
1. Ein Motivationsschreiben (auch Videos oder Podcasts schauen bzw. hören wir uns gerne an).
2. Ein tabellarischer Lebenslauf, aus dem Deine bisherigen beruflichen Stationen und Tätigkeitsfelder hervorgehen.
3. Wir freuen uns über konkrete Eindrücke von Dir, Deinen bisherigen Aktivitäten und Initiativen (Links zu: Projekten, Formaten, Podcasts, Blogs, Festivals, Partys oder oder oder).
4. Die Telefonnummern von 1-3 Kontaktpersonen, die Dich gerne an uns weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!